Eine Reise zu mehr Selbstliebe

Heute darf ich Silkes Geschichte und Reise zur Selbstliebe mit euch teilen. Sie ist nicht nur inspirierend, sondern weckt vermutlich in vielen Frauen ein paar vertraute Emotionen. Denn ihre aufopfernde, zurücksteckende und hingebungsvolle Art als Ehefrau und Mama ist wohl ein typisches Bild der modernen Frau, wobei das eigene Selbst zu kurz kommt.

Wir beide haben uns über den Chor kennengelernt und waren direkt voneinander angetan. In vielen privaten und auch beruflichen Zusammenkommen habe ich Einblick in Silkes Vergangenheit bekommen und während unserer gemeinsamen Zeit im Ruhekreis eine wunderschöne Entwicklung beobachten können.

Silke ist eine sehr humorvolle, optimistische und empathische Frau. Ein klassischer Wal (nach den Persönlichkeitstypen von Tobias Beck), der immer das Wohl der anderen vor sein eigenes Glück stellt. Eine ehrenwerte und nützliche Eigenschaft, wenn man sich für ein Leben mit Mann und Kindern entscheidet. Silke hat mit ihrem Mann 2 Wunschkinder, welche in den letzten Zügen des Erwachsenseins stehen. Hinter ihr liegen Jahre der liebevollen und absoluten Hingebung für ihre Kinder, den Ehemann, das Haus und der eigenen Berufstätigkeit. Typische Sorgen einer Mutter treiben sie an, stets die nötige Energie zu haben. Dabei hatte sie es durchaus nicht einfach. So einige gesundheitliche Rückschläge haben sie ausgebremst und alle Beteiligten vor Herausforderungen gestellt. Dazu hat sie durch ihre eigene Familiengeschichte heute noch an dem ein oder anderen Thema zu knabbern. Vielleicht hätte sie einiges anders machen wollen, wäre dabei jedoch nicht immer jedem gerecht geworden. Dennoch sind ihre Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten herangewachsen, worauf sie sehr stolz sein kann und ihre Ehe hält auch seit über 27 Jahren.

Nun kam nach all den Jahren aber die Erkenntnis darüber, dass dabei etwas ganz Besonderes zu kurz gekommen ist – und zwar sie selbst. Silke als Mensch, mit eigenen Bedürfnissen und Interessen. Momente der Ruhe, Achtsamkeit und Reflektion, wofür sie sich bewusst Zeiträume freigeschaufelt hat – sei es privat oder bei mir im Ruhekreis – waren nach anfänglicher Überwindung mehr und mehr zu einem wertvollen Gut geworden. Zeit, die sie mittlerweile genießen kann und fest im Wochenplan integriert hat. Oft höre ich von Frauen, dass sie ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie einmal Zeit für sich haben wollen und sich einfach rausnehmen. Und sicher ist es nach einigen Jahren ungewohnt plötzlich Me-Time einzufordern. Silke jedoch hat es gewagt und wohl selbst kaum mit diesem Effekt gerechnet. Sie blühte förmlich auf, sprach offen über ihre Gefühle und Wünsche, konnte sich eingestehen, was sie braucht, will und findet nun Stück für Stück einen Weg genau das im Leben zu integrieren. Wieso auf etwas verzichten, nur weil keiner das Interesse teilt? Jeder kann es auch alleine machen. Wieso immer zu allem ja sagen, wenn dein Bauchgefühl eigentlich nein sagt. Für diesen Prozess bedarf es das Auflösen von hinderlichen Denkmustern, falschen Glaubenssätzen und eine Menge Selbstwertschätzung sowie Selbstliebe, die erst mal gebildet oder verstärkt werden musste.

So ein Prozess läuft permanent und jeder wird immer wieder vor neue Hindernisse gestellt. Denn manchmal geht das Leben nicht deine gewünschte Geschwindigkeit oder alte Muster rücken wieder in den Vordergrund, wodurch dein Vorhaben aufgehalten wird. Es lohnt sich jedoch dranzubleiben und den Mut aufzubringen diesen Weg zu gehen. Einen Weg hin zu mehr Freude und Glück, weg von allem toxischen. Manchmal bedarf es dafür Trennung von Hobbies, einer Anstellung oder auch bestimmten Menschen, weil man merkt, dass diese einem nicht mehr guttun. Vielleicht geht man diese aktiv an, vielleicht passiert dieser Wandel aber auch ganz unterschwellig von allein. Denn wenn der Mensch einmal zu sich und seinen Wünschen gefunden hat und dazu steht, dementsprechend lebt und agiert, richtet sich alles im Außen danach aus. Neue Menschen oder Personen kommen in dein Leben. Neue Aktivitäten, welche deinen Interessen entsprechen, tun sich auf. Und durch verschiedene Umstände löst sich, was gelöst werden soll und findet sich, was sich finden soll. Manchmal ist es ein Wandel auf energetischer Ebene, der durch deine eigene Wahrnehmung, Denkweise und deine dadurch bedingte Ausstrahlung ausgelöst wird.

In Silkes Fall kam es zu einer Trennung von ihrem alten Chor, in dem sie sich nach vielen und engagierten Jahren nicht mehr wohl gefühlt hatte. Sie sehnte sich nach Menschen, die sie persönlich wahrnehmen, mit ihr wertvolle und energiebringende Zeit verbringen, sowie ihre Interessen teilen würden. Silke fühlte, wie manch alte Freundschaften und Beziehungen weniger Energie beanspruchen dürfen, da sie sich zu distanzieren erlaubte. Sie veränderte ihre Sicht auf manche Gegebenheiten und ist auf einem guten Weg, auch ihre Gesundheit in den Griff zu bekommen. Silke lernt sich selbst besser zu reflektieren und Emotionen zu benennen, um damit besser umzugehen. Und ich persönlich merke ihr Strahlen und Lachen, seitdem sie auf diesem Weg ist, was mich ganz besonders freut.

Vielleicht inspiriert dich Silkes Geschichte und du hast Lust auch zu mehr Selbstliebe und Freude zu finden. Dann melde dich sehr gerne bei mir, damit ich dich dabei begleiten darf. Vielleicht fühlst du dich jetzt aber auch bestätigt, da du dich in Silke wiederfindest und dir bewusstwurde, welchen Weg du schon gegangen bist und was du bereits erreicht hast. Dann gratuliere ich dir von ganzem Herzen. Jeder Mensch ist einzigartig und wundervoll und darf das auch leben, um so zu seinem persönlichen Glück zu finden.